Zur Dorfgeschichte:
Die ersten Häuser in den Kolonaten, für die später der Dorfname Hollriede vergeben wurde, wurden Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut.
Am Haus Augustfehner Straße 6 steht das Baujahr “1914” heute noch im Giebel.
1930: Bau der Schule
1950: Gründung der Freiwilligen Feuerwehr
1956: Errichtung des Denkmals für die Gefallenen beider
Weltkriege
1963: Gründung der Jugend-Feuerwehr
1964: Durchführung einer “50-Jahr-Feier” und Gründung
des Hollrieder Sportvereins
1989: Durchführung einer “75-Jahr-Feier”
1990: Einweihung des Sport- und Dörpshus
2013: Einweihung des Feuerwehrhauses
2014: Durchführung einer “100-Jahr-Feier”
Der Name “Hollriede” wurde erst um 1926 vergeben. Vermutlich geht er zurück auf die Bezeichnung “Hohle Riedenbrücke” für die Verbindung zwischen Moorburg im Oldenburgischen und Großsander in Ostfriesland.
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
Fotogalerie: Häuser in den 60er-Jahren und früher: